Ziwa Rhino Sanctuary
Wiederansiedlung des Breitmaulnashorn in Uganda
Artenschutz Breitmaulnashorn in uganda
Ziwa Rhino Sanctuary
Im Jahr 1970 zogen etwa 300 Spitzmaulnashörner durch Uganda. Innerhalb von etwas mehr als einem Jahrzehnt waren sie zum lokalen Aussterben gewildert worden. Ugandas letztes weisses Nashorn wurde 1982 im Murchison Falls National Park erschossen. Gewilderte Nashörner brachten auf dem Schwarzmarkt bis zu 1 Million Dollar ein.
Engagement
Wiederansiedlung Breitmaulnashorn in uganda
Rhino Fund siedelt auf einem 70 Km2 grossen Schutzgebiet die seltenen Breitmaulnashörner an. Gegründet in 1997 als NGO, wurden 2005 die ersten sechs Nashörner angesiedelt und 2008 wurden die ersten Nashorn-Babies geboren. Inzwischen leben 33 Nashörner in dem Schutzgebiet. Ein Team von etwa 78 Parkrangern bewacht die Nashörner rund um die Uhr, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. Sobald ihre Zahl auf über 50 gestiegen ist, werden sie in Ugandas Savannenparks verteilt, um das Ökosystem zu vervollständigen.
Neben dem Nashorn-Ansiedlungs- / Schutzprogramm, unterstützt Ziwa Rhino Fund auch die umliegenden Gemeinden mit verschiedenen Schul- / und Erziehungsprojekten und bietet auch Volontärstellen an.
Hachhaltiger Artenschutz
Persönlicher Besuch
Während unserer Uganda-Reise im Jahre 2017 haben wir im Ziwa an einem sehr eindrücklichen Nashorn-Trekking teilgenommen und uns dabei von der Nachhaltigkeit des Projektes überzeugen können.